Autor: moritz

[Ersteindruck] Obsthain (Boardgame Circus)

Ähm … klein, aber solo?!? Ja, so richtig groß ist die Schachtel nicht – das freut mein Regal, aber dafür ist die Packung von etwa Zigarettenschachtel-Größe ordentlich gefüllt mit 18 superstabilen Karten, der Anleitung, zwei Wurm-Markern und 15 kleinen Spezialwürfeln – aber seht selbst. Ich präsentiere Obsthain – auf Deutsch erschienen bei Boardgame Circus. Pro…

Von moritz 27. November 2021 0

[Rezension] Kitara (Hutter)

Nach Unmatched habe ich mir mit Kitara direkt noch ein Kampf-Spiel von Hutter genauer angesehen. Direkt mal als Warnung: Ich habe nur mehrere Partien zu zweit gespielt, das Spiel enthält aber auch noch größere Spielbretter für 3 und 4 Spieler*innen. Da kann ich aber nichts aus eigener Erfahrung zu sagen. Ich würde spontan einfach mal…

Von moritz 20. November 2021 0

[Ersteindruck] Maquis (Schwerkraft Spiele)

Als alter Fan des Louis de Funès-Films La grande vadrouille hatte ich schon immer eine Affinität zur Résistance – schließlich behaupten auch ca. 99,7% aller Franzosen, mit denen ich befreundet bin, dass ihre Ahnen diesem illustren Club angehörten. Da war es ein absoluter No-Brainer, mir das Solo-Spiel Maquis zuzulegen, in dem ich eine Gruppe der…

Von moritz 19. November 2021 0

[Rezension] Unmatched – Kampf der Legenden – Kapitel 1 (Hutter)

Ich habe noch ein paar wirklich schöne Spiele auf meinem Stapel potentiell zu rezensierender Spiele und das hier habe ich irgendwie länger vor mir hergeschoben, obwohl es mich eigentlich total abholt. Ein klassisches Zwei-Personen-Kampfspiel von Rob Daviau mit mythischen Personen und Kampfdecks ohne Deckbau – count me in! Auch die vier hier spielbaren Legenden passen…

Von moritz 1. November 2021 1

[MWADRG] Pandemic: Untergang Roms

Ich probiere gerade auf dem Brettergymnasium neue Formate aus, um ein- oder zweimal pro Woche einen kleinen Artikel zu veröffentlichen. Dieser Testballon ist ein wenig beim sexy Podcast Fux & Bär geklaut – genauer gesagt bei dem Format „Ist das gut, oder kann das weg?“ Mein Titel ist natürlich griffiger, schöner, heißer und einfach großartiger!…

Von moritz 30. Oktober 2021 1

[Rezension] Baumkronen (Kosmos)

Wenn die werten Brettagogen sich nicht irren, habe ich es hier mit dem FÜNFZIGSTEN Spiel der Zwei-Spieler*innen-Reihe von Kosmos zu tun. Ein Spiel, was potentiell für meine Frau interessant sein könnte, da sie „nichts mit Zwergen, Elfen und anderen Trotteln“ spielen möchte und da sie Kartenspiele ohne große Texte gerne mag. Schauen wir mal, ob…

Von moritz 28. Oktober 2021 0

[Ersteindruck] Redcliff Bay Mysteries (Kosmos)

Die werte @ludonautin hat mir zwei Spiele vorbeigeschickt – eines davon Redcliff Bay Mysteries. Kooperativ oder Solo lassen sich hier 4 Fälle in dem kleinen Küstenort lösen. Ich werde da wohl eher erst einmal alleine ermitteln müssen. Tja, was soll ich sagen – unter dem Spielbrett und einer düüüüüüünnen Anleitung stoße ich auf vier Klappen.…

Von moritz 22. Oktober 2021 0

[Rezension] Paper Dungeons (Grimspire)

Come on. Die Seifenkiste habe ich neu belebt, da sollte es doch nach drei Jahren ein Kinderspiel sein, auch wieder im Brettergymnasium zu lehren. Den Start macht traditionell eine Rezension – und zwar zu meinem aktuellen Lieblings-Roll&Write Paper Dungeons. Extra für @nurdertim! Hmmm… Sehr schade, dass der Untertitel „Dungeon Scrawler“ nicht gut zu übersetzen war,…

Von moritz 20. Oktober 2021 0

[Rezension] Big Cityz (moses.)

… und mit Big Cityz das nächste quizähnliche Spiel, das der moses.-Verlag rausgebracht hat. Die scheinen sich wirklich als die Nummer 1 im Quizspiel-Bereich platzieren zu wollen. Von mir aus gerne. Da gibt es schlechtere Nischen, in denen man sich tummeln kann. Falls ihr euch für Quizspiele im Allgemeinen interessiert, hört euch doch einfach mal…

Von moritz 4. April 2018 0